NWuT-Exkursion zur Tromsdorff-Ausstellung
Am Donnerstag, dem 1.7.2021, ging es endlich mal wieder auf Exkursion. Wir, die NWuT-Gruppe der
Klassen 10a und 10c, fuhren im Rahmen unseres Themas „Arzneimittel“ nach Erfurt ins Stadtmuseum
zur Ausstellung anlässlich des 250. Geburtstages des Apothekers Johann Bartholomäus Trommsdorff.
Dort erzählte uns der Kurator Hardy Eidam mit Begeisterung von dem berühmten Erfurter. Interessiert
nahmen wir wahr, welche Bedeutung Trommsdorff für die moderne Pharmazie und Forschung hatte,
war er doch der erste, der wissenschaftliche Beiträge in Sammlungsbänden herausgab. Zu seinen
Schülern zählte unter anderem Merck, der in Darmstadt das heute noch erfolgreiche, nach ihm
benannte Pharmaunternehmen gründete.
Es gab viel zu entdecken und zu lernen, vor allem weil die
meisten mit dem Namen Trommsdorff vorher nicht wirklich viel anfangen konnten. Da wir die erste
Schulklasse waren, die die seit Oktober 2020 eröffnete Ausstellung besuchten, bekamen wir zum
Abschluss das Begleitbuch zur Ausstellung geschenkt. Um 16:20 fuhren wir mit dem Zug zurück zum
Weimarer Hauptbahnhof, wo diese Reise ihren Anfang nahm. Die Ausstellung wurde bis zum 27. 02. 22
verlängert und ist sehr zu empfehlen.
Niklas Kohl

