Regionalsieg beim 27. Wettbewerb „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“

Mit ihrem Projekt „Wie funktioniert ein Aufwindkraftwerk?“ nahmen Levi Steidtmann (7b) und
Philipp Kleinjung (7b) erfolgreich am diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“ und „Schüler
experimentieren“ vom 22. – 23.02.22 teil, der erneut digital stattfinden musste. Sie überzeugten die
Jury in der Sparte Technik und der Altersgruppe „Schüler experimentieren“ und wurden
Regionalsieger. Damit haben sie sich für den Landeswettbewerb am 31.03.22 qualifiziert. Außerdem
erhielten Sie noch den Sonderpreis der Stadt Weimar. Es war also ein rundum erfolgreicher Tag für
unsere Schüler. Gratulation!
An dieser Stelle geht noch ein großes Dankeschön an Herrn Gerstenberg und die Hochschule
Nordhausen, die den Schülern ermöglichte, ihr selbst gebautes Aufwindkraftwerk unter einem
Sonnensimulator zu testen.
Jutta Reger