Geografen des Goethegymnasiums im Wettstreit 2022
Die Klassenrunde des Geografie-Wettbewerbs fand dieses Jahr wieder
vor den Winterferien statt. Besonders in den 6. Klassen gab es tolle
Ergebnisse. Aleksandra Pavlova aus der 6a und Klara Franiel aus der 6d
haben alle Aufgaben richtig gelöst. Isabella Röthig aus der 6c und
Marlene Franke aus der 6d hatten nur eine Aufgabe nicht richtig. Das
gelang auch Arjen Poller und Julian Siegesmund aus der 5d! Herzlichen
Glückwunsch allen!
Bei den „Großen“ in den Klassen 7 bis 10 erreichte Leonard Koch aus
der 9b die meisten Punkte, mit nur einem Punkt weniger folgte sein
Klassenkamerad Daniel Hazard. Nur 2 Punkte weniger als der Beste
erreichten Jannik Sperber und Jonathan Heinemann aus der 8d. Nur 2,5
Punkte weniger hatte Carl Beberhold aus der 9a, mit nur einem halben
Punkt weniger ganz dicht gefolgt von seinem Bruder Otto Beberhold aus
der 7a.
Die Besten aus allen Klassen 7 bis 10 traten am 15.3.22 zur Schulrunde
in der Aula an. Hier hatten eindeutig die tollen Geografen der 9. Klassen
die besten Antworten parat. Lorenz Scholtissek, Carl Beberhold und
Julian Rathgeber aus der 9a belegten die Plätze 2, 3 und 4.
Klarer Sieger wurde Daniel Hazard aus der 9b, der auch vor 2 Jahren
schon einmal Schulsieger wurde. Ihm drücken wir nun die Daumen für
den Landeswettbewerb!
Insgesamt haben hoffentlich alle Schüler:innen etwas dazu gelernt (z.B.
dass die nicht eingedeichten Inseln im nordfriesischen
Wattenmeer „Halligen“ heißen) und neue
Perspektiven auf manche Themen (z.B. dass es im
Laufe der Erdgeschichte mehrfach Superkontinente wie
Pangäa, Laurasia oder Gondwana gab) finden können.
G. Conrad (Fachkonferenzleiterin Geografie)
