goethegym.net

Vertretungsplan
Stundenplan
Monatsplan
Essenanbieter
mehr...
1

Hungertücher

Das Bild konnte nicht angezeigt werden

Wir, der Relikurs 7b/7c, haben uns in den letzten Stunden mit den Hungertüchern beschäftigt. Wir haben uns zuerst mit der Geschichte und Bedeutung der Hungertücher bekannt gemacht. Der Brauch der Hungertücher stammt aus dem Jahr 1000 n.Chr. Als Jesus gekreuzigt wurde und starb, zerriss der Tempelvorhang. Die Hungertücher sollen diesen Tempelvorhang darstellen. Während der Fastenzeit wurden die Tücher aufgehangen und am Ostersonntag wieder abgenommen. Als sich Martin Luther gegen die katholische Kirche auflehnte, gerieten die Hungertücher in Vergessenheit. Erst 1966 wurden sie vom Missionswerk „miseror“ wieder aufgehangen. Jedes Hungertuch bleibt für 2 Jahre hängen, dann wird es gegen ein anderes ausgewechselt. Die Maler stammen alle aus ärmeren Ländern. Auf ihren Tüchern werden oft die Ungerechtigkeit und die Armut dargestellt.

Nachdem wir uns mehrere Beispiele angeschaut hatten, haben wir uns selbst Themen überlegt; und wie man sie auf dem Tuch darstellen könnte. Welchen Untergrund könnte man nehmen? Welche Farben, um Gefühle zu beschreiben? Welche Motive für klare Aufrufe über Missstände?
Nachdem wir uns einen kurzen Plan gemacht hatten, arbeiteten wir für die nächsten vier Unterrichtsstunden an unseren Hungertüchern. Da uns natürlich die Situation mit der Ukraine und Russland sehr mitnimmt, konnte man oft blau-gelbe Farben, Friedenstauben und Peace-Zeichen entdecken. Die Hauptthemen auf den Tüchern waren mitunter die Unterschiede zwischen arm und reich, Frieden und Krieg, Umweltschutz und Umweltkatastrophen. Wir haben uns viel mit diesen Themen beschäftigt. Nachdem unsere Hungertücher fertig waren, gingen wir hinaus und schrieben unsere Wünsche mit Kreide auf den Schulhof – auch hier sind viele Peace-Zeichen und blau-gelbe Fahnen zu sehen. Beides hat uns sehr viel Spaß gemacht. Unsere Hungertücher und mehr Infos findet ihr übrigens im Foyer unserer Schule.

Johanna Swart & Marlene Bickelhaupt

Das Bild konnte nicht angezeigt werden Das Bild konnte nicht angezeigt werden Das Bild konnte nicht angezeigt werden Das Bild konnte nicht angezeigt werden