Kosmetik und Kultur

Einen Lippenpflegestift selbst herstellen? Eine Handseife? Zauberbadesalz? Handcrème? Bis vor Kurzem hätten wir das für unmöglich gehalten, aber im Chemielabor der Hochschule Merseburg war das gar nicht so schwierig.
Coronabedingt wurde unsere Klasse nach einer ausführlichen Belehrung in zwei Gruppen geteilt: Die eine Gruppe ging mit Frau Oppeneiger ins nahegelegene Chemiemuseum, die andere Gruppe durfte mit Frau Reger ins Labor, in dem alles unglaublich gut für uns vorbereitet war. Jeweils zu zweit bekamen wir eine genaue schriftliche Anleitung und an jedem Arbeitsplatz standen Messbecher, Thermometer, Waage und Chemikalien bereit. Wir wollten direkt loslegen, aber zunächst mussten alle eine Schutzbrille aufsetzen und eine Schürze anlegen. Doch dann durften wir endlich wiegen und rühren und kochen und Düfte aussuchen und zuletzt alles abfüllen. Nach der Mittagspause wechselten die Gruppen.
Ein kurzer Aufenthalt im Park, bei dem es auch Eis gab, leitete dann zum kulturellen Teil unserer Exkursion über, dem Besuch des tausend Jahre alten Merseburger Doms.
Am Ende eines erlebnisreichen und langen Tages waren wir froh, dass der Rückweg zum Bahnhof nicht mehr weit war!
KLasse 7a
