Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2020

Am 26. (Qualifikation) und 28.2.20 (Finale) fand der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend debattiert statt.
Viele Schüler*innen der Klassen 8-12 aus vier verschiedenen Gymnasien (Goethe-, Humboldt-, Schiller- und Marie-Curie/Bad Berka) haben sich in hitzigen Debatten zu aktuellen Fragen geäußert - z.B.:
- Sollen Windräder näher an Wohnsiedlungen errichtet werden dürfen?
- Sollen Jugendliche sich selbst verpflichten, ihre tägliche Handynutzungszeit zu begrenzen?
Im Finale, das in diesem Jahr am Friedrich-Schiller-Gymnasium stattfand, debattierte die Sek. I die Frage „Soll die Schule Schülerinnen und Schüler belohnen, die sich in ihrer Freizeit gesellschaftlich engagieren?“.
Die Debatte der Sek. II hatte zum Thema „Soll Weimar den Klimanotstand ausrufen?“
Dabei belegten Yuna Albrecht (8c) und Helena Mühlenberend (10c) den zweiten Platz in ihrer jeweiligen Altersgruppe (Sek. I und II).Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gutes Gelingen beim Siegerseminar in Oßmannstedt und bei der Landesqualifikation am 20.3. im Amtsgericht Erfurt!
Yuna Albrecht (8c), Lisa Lang (9c),
Marion Ruhl (Schul- und Regionalkoordinatorin Jugend debattiert)